Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Kurpark

Endpunkt

Seefeld Kurpark

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

9,00 km

HM Bergauf

573 m

HM Bergab

573 m

Höchster Punkt

1750 m

Zeit gesamt

02:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Kurpark

Endpunkt

Seefeld Kurpark

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

9,00 km

HM Bergauf

573 m

HM Bergab

573 m

Höchster Punkt

1750 m

Zeit gesamt

02:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

+2

Ausgehend vom Seefelder Kurpark führt dieser gesteinskundliche Lehrweg über sieben Stationen durch das Hermannstal und bis zum Panoramarestaurant Rosshütte. An den insgesamt sieben Wegstationen werden verschiedene Fels-Findlinge aus der Region vorgestellt sowie ihre Herkunft und Beschaffenheit beschrieben: Granit und Glimmerschiefer, Flasergneis, Metaandesit und Biotitgneis – Fachwissen zum Anfassen.

Vom Start am Kurpark führt die Andreas-Hofer-Straße zunächst ostwärts und am Kreisverkehr links ab, bis zum rückseitigen Parkplatz P19 der Bergbahnen Rosshütte. Diesen geradeaus kreuzen und zwischen den beiden Gebäuden auf die Skiabfahrt wechseln. Nach zwei gemütlichen Serpentinen wechselt der Wanderweg auf den Woldrichsteig durch das Hermannstal und nimmt nach der Durchquerung schließlich links den Zustieg zum Panoramarestaurant Rosshütte. Bei schönstem Bergblick lässt man die Wanderung hier gemütlich ausklingen, genießt herrliche Schmankerln auf der Sonnenterrasse und kann bergab dann auch ganz bequem die Bergbahn nehmen. Alternativ auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefeld Kurpark

Endpunkt

Seefeld Kurpark

Familientauglich

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Wanderer auf dem Weg vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze - Gipfelkreuz der Spitze im Blick.jpg

Wandern

Königstour - die royale Wanderung

Distanz Gesamt

4,40 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

502 hm

HM Bergab

464 hm

Höchster Punkt

2364 hm

Schwierigkeit

Schwer

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Wanderung zur Eppzirler Alm im Sommer - Mann und Frau von hinten mit Eppzirler Alm.jpg

Wandern

Wanderung zur Eppzirler Alm

Distanz Gesamt

12,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

475 hm

Höchster Punkt

1459 hm

Schwierigkeit

Mittel

Meilerhütte

Wandern

Wanderung zur Meilerhütte

Distanz Gesamt

16,90 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1390 hm

Höchster Punkt

2371 hm

Schwierigkeit

Schwer

Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familie in der Region Seefeld - Spielen am Fluss - Leutascher Ache.jpg

Wandern

Wanderung nach Unterleutasch entlang des Achwegs

Distanz Gesamt

9,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

3 hm

HM Bergab

77 hm

Höchster Punkt

1174 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wildsee im Herbst - Drohnenaufnahme - Blick auf Golfplatz und See mit Bergpanorama.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld nach Auland & Reith

Distanz Gesamt

9,30 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

139 hm

HM Bergab

141 hm

Höchster Punkt

1199 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung Dorfrunde - Kirche in Scharnitz.jpg

Wandern

Kulturwanderweg Scharnitz

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

53 hm

Höchster Punkt

1005 hm

Schwierigkeit

Leicht