Einblicke in die Region Seefeld
PlateauIntern
Welche touristischen Themen beschäftigen die Region Seefeld? Was passiert in Sachen touristischer Vermarktung?
Welche alltäglichen Aufgaben erfüllt der Tourismusverband und welche Projekte setzt er für die Region, seine Mitglieder und die Öffentlichkeit um?
Auf unserer neuen Plattform PlateauIntern halten wir euch über die aktuellen Entwicklungen im Tourismusverband und am Plateau auf dem Laufenden und berichten über unsere neuesten Projekte. Die Plattform richtet sich an unsere Mitglieder und Stakeholder sowie an alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen auf Tirols Hochplateau. Außerdem erhaltet ihr halbjährlich unsere kompakte Printausgabe als Postwurf direkt zu euch nach Hause.
Kurz und bündig
Aktuelle Kurzmeldung

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Tourismus wird in der Region Seefeld großgeschrieben. Wir freuen uns, dass nun auch das Hotel Bergland in Seefeld und das Hotel Garni Lärchenhof Natur in Mösern die strengen Kriterien für nachhaltige Tourismusbetriebe erfüllen konnten und mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe ausgezeichnet wurden. Die beiden familiengeführten Hotels sind auch Teil unserer Plateau Pioniere, die sich für einen umweltbewussten Tourismus in der Region einsetzen. Wir gratulieren Familie Daschil und Familie Holzer sowie deren Teams herzlich zur Verleihung!
19. Februar 2025
Neueste Informationen und Entwicklungen aus der Region
Ausführliche Berichte
Wisst’s ihr, dass…
… ihr auf unserer Website unter Kulinarik & Hütten alle aktuell geöffneten Almen und Hütten der Region findet?
… unsere Webcam am Seefelder Dorfplatz unter den Top 5 Panomax Kameras weltweit rangiert? Wir vergleichen uns mit berühmten Orten wie dem Zuckerhut in Rio, dem Nordcap, der Zugspitze oder dem Nürburgring.
… die Region eines der größten zusammenhängenden Winterwanderwege-Netze der Alpen hat?