Ort:
Innsbruckerstraße 500, 6100 Seefeld in Tirol
Web:
See
Den Wildsee zwischen Reith und Seefeld gibt es wohl schon so lange wie die Berge selbst. Im Jahre 1022 wurde die kleine Siedlung „Sevelt“ (Feld am See) erstmals urkundlich erwähnt. Schon zur Zeit von Kaiser Maximilian I. war das Gebiet rund um den Wildsee für seine üppige Flora und Fauna bekannt. Eine damals eigens dort angesiedelte Fischart machte den Wildsee im Volksmund später auch unter dem Namen „Lampretensee“ bekannt. Die wirtschaftliche Nutzung des Gewässers war jedoch auf wenige Jahrzehnte beschränkt – heute steht das Naturjuwel unter Schutz, auch das Fischen ist darum verboten.
Einen besonders schönen Blick auf den Wildsee genießt man vom nahegelegenen Pfarrhügel. Zwischen dem malerischen Wildsee und der Fußgängerzone im Dorfzentrum offenbart das kleine Landmark ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Bergwelt.
Idealer Spazierweg für die ganze Familie
Die gemütliche Rundwanderung führt durch Seefelds schönste Ecken und verbindet beeindruckende Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights. Entdeckt dabei die Pfarrkirche St. Oswald, den Apostelkreis am Pfarrhügel, das ikonische Seekirchl, die lebhafte Fußgängerzone, das idyllische Reither Moor und den malerischen Wildsee.
Winterwanderung
Im Winter entfaltet der Wildsee eine ganz besondere Atmosphäre: verschneite Uferwege, malerische Winterlandschaften und einige der schönsten Highlights der Region. Diese entspannte
Weitere Betriebe