Zum Inhalt springen
Tourismusverband Seefeld
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Geschlossen, öffnet am 01.06., 07:00 Uhr
Geschlossen, öffnet am 01.06., 07:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Eppzirler Alm

Ort:

Eppzirltal, Karwendelgebirge, 6108 Scharnitz

Tel.:

Web:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Am Talschluss des Eppzirlertales erstreckt sich ein von schroffen Kalkgipfeln umrahmter Almboden. Im 16. Jahrhundert wurde in der atemberaubenden Naturkulisse wertvolles Tiroler Steinöl gefördert und sogar der Kaiser Maximilian war im Wanderrevier rund um die Eppzirler Alm besonders gerne unterwegs. Bis heute ist die aktive Almwirtschaft mit ca. 90 Stück Galtvieh auf 1.459 Metern Seehöhe ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien.

Den eindrucksvolle Rundumblick über Erlspitz, Eppzirler Scharte, Kuhjochspitze und Reitherspitze rahmen üppige Almwiesen die gemütliche Gastwirtschaft in den Alpen. Von Anfang Juni bis Mitte September serviert Hüttenwirt Christian hungrigen Gästen Tiroler Schmankerln aus Hofproduktion und köstliche Erfrischungen auf der Sonnenterrasse. Auch Kinder sind auf der gut 1100 Hektar großen Almwirtschaft immer willkommen, Wanderpilger erwartet sogar eine kleine Marienkapelle. Übrigens: Irgendwo in der Gegend sollen Legenden zufolge nach Kriegsende 30 Tonnen Reichsgold versteckt worden sein. Gefunden hat sie bis heute niemand.

Mehr rund um die Geschichte der Eppzirler Alm und ihre Wirte erfährst du in unserem Blog.

In der Serie "Almgeflüster & Hüttengeschichten" erfahrt ihr, warum das Leben und die Arbeit der Hüttenwirte und -wirtinnen in den Bergen weit mehr ist als nur ein Beruf.

AUSGANGSPUNKT
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz Gießenbach bzw. dem Bahnhof

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet am 01.06., 07:00 Uhr
01.06.2025 - 26.10.2025
Montag - Sonntag
07:00 - 22:00

Videos

01

Weitere Betriebe

Bettelwurfhütte im Naturpark Karwendel

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Geschlossen, öffnet am 06.06., 00:00 Uhr
Binsalm

Scharnitz

Binsalm

Geschlossen, öffnet am 01.05., 07:30 Uhr
Bodenalm_Sonnenterasse

Seefeld

Bodenalm

Brunnsteinhütte

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geschlossen, öffnet am 16.05., 08:00 Uhr
Coburger Hütte mit Seeblick

Leutasch

Coburger Hütte

Geschlossen, öffnet am 07.06., 07:00 Uhr
Ederkanzel

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr