Zum Inhalt springen

Startpunkt

Mösern Informationsbüro

Endpunkt

Leutasch Wettersteinhütte

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

14,00 km

HM Bergauf

718 m

Höchster Punkt

1719 m

Zeit gesamt

06:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Mösern Informationsbüro

Endpunkt

Leutasch Wettersteinhütte

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

14,00 km

HM Bergauf

718 m

Höchster Punkt

1719 m

Zeit gesamt

06:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Die dritte Tagesetappe startet beim Informationsbüro Mösern und führt über die Panoramawege Nr. 2 und Nr. 27 zur aussichtsreichen Ropferstub’m.

Vom Infobüro geht es zuerst leicht bergab, bevor man die Hauptstraße beim Hotel Habhof nach rechts verlässt. Der Straße hinauf zur Friedensglocke folgen und direkt daran vorbeigehen (hier unbedingt nochmal die Aussicht genießen).

An der nächsten Kreuzung rechts halten und der Beschilderung Richtung Lottenseehütte folgen – ein kurzes Stück muss man hier auf der asphaltierten Fahrstraße gehen. An der nächsten Kreuzung links Richtung Buchen abbiegen und der Beschilderung Richtung Ropferstub’m folgen. (Wer will kann vorher an der Kreuzung rechts einen Abstecher zur Lottenseehütte machen). An der Ropferstub’m angekommen empfiehlt sich eine Einkehr im Gasthaus und im angrenzenden Bergbauernmuseum. Hier gibt’s jede Menge Wissenswertes zum Leben in den Bergen zu erfahren. Von dort aus führt der Wanderweg Nr. 24 weiter durch das Katzenloch, einem alten „Zwangspass“ von Luchsen, Wildkatzen, Wölfen und Bären, die hier vom Inntal über die Alpen durch die schneebedeckte Winterlandschaft ziehen mussten.

Um ins Katzenloch zu kommen erst dem asphaltieren Weg hinunter zur Hauptstraße folgen. Gleich nachdem diese eine scharfe Rechtskurve gemacht hat,

Weiterlesen ...

Ähnliche Tourenvorschläge

Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Paar läuft vor Seekirchel (2).jpg

Wandern

W29: Winterrundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

3,10 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1197 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in Scharnitz_zwei Frauen laufen am Weg_Karwendel in der Distanz.jpg

Wandern

W22: Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach

Distanz Gesamt

6,70 km

Zeit Gesamt

01:50 h

HM Bergauf

40 hm

HM Bergab

41 hm

Höchster Punkt

1009 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterspatziergang mit Kindern - Katzenkopf Leutasch.jpg

Wandern

W20: Winterwanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,10 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1353 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Oberer Wiesenweg im Frühwinter_Paar läuft auf Wanderweg_Blick auf Stadl und Hohe Munde.jpg

Wandern

W17: Winterrundwanderung auf dem Wiesenweg

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

61 hm

Höchster Punkt

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Gaistalalm im Winter - Drohnennahaufnahme von der Seite mit Wettersteingebirge (2).jpg

Wandern

W12: Winterwanderung zur Gaistalalm

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

182 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme Paar steht am Steg mit Möserer Seestube und Reither Spitze im Hintergrund (1).jpg

Wandern

Etappe 5: Von Seefeld nach Mösern und über Wildmoos zurück nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,49 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

247 hm

HM Bergab

246 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Triendlsäge im Winter - Gebäude mit Pferdekutsche.jpg

Wandern

W4: Winterrundwanderung von Seefeld zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

7,50 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

147 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet