Startpunkt
Lamsenjochhütte
Endpunkt
Falkenhütte
Schwierigkeit
Mittel
Distanz gesamt
12,50 km
HM Bergauf
810 m
HM Bergab
920 m
Höchster Punkt
1960 m
Zeit gesamt
04:30 h
Wandern
Beste Jahreszeit
Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Adlerweg
Route: Lamsenjochhütte - Lamsenjoch - Binsalm-Niederleger - Almdorf Eng - Hohljoch - Spielissjoch - Falkenhütte
Wegbeschreibung:
Von der Lamsenjochhütte geht man auf dem Steig ein paar Meter entlang der Aufstiegsroute zurück, hält sich auf der Einsattelung jedoch in Richtung „Binsalm“ bzw. „Falkenhütte“. In abschüssigem Gelände leitet der Steig unter der Lamsenspitze sanft absteigend zum Westlichen Lamsenjoch (1.940 Meter). Auf der anderen Seite des Jochs beginnt der Abstieg in Richtung „Binsalpe“ bzw. „Eng“. Bald wandelt sich der Steig in einen Karren- bzw. Fahrweg, der zunächst durch freies Gelände und am Binsalm-Hochleger vorbeiführt. Abschnittsweise gibt es dabei Abkürzungsmöglichkeiten. Bald erreicht man auch den Binsalm-Niederleger.
Von hier wandert man auf einem breiten Fahrweg und einige Zeit nahezu parallel zu einem tief eingeschnittenen Tal hinunter ins Almdorf der Eng (1.270 Meter) mit den vielen urigen Hütten unter uralten Ahornbäumen. Hinter den letzten Almgebäuden beginnt rechter Hand der breite Fußweg zur Falkenhütte. Er steigt sanft an und führt durch Bergwiesen und Mischwald nach oben auf das Hohljoch (1.794 Meter). Vom Joch geht es auf einem guten Steig unterhalb der Laliderer Wände wieder hinab bis auf knapp 1.700 Meter. Dabei werden die Laliderer Reisen gequert. Auf dem letzten Stück der Etappe zieht der
Startpunkt
Lamsenjochhütte
Endpunkt
Falkenhütte
Ähnliche Tourenvorschläge