Zum Inhalt springen
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Startpunkt

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Endpunkt

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

42,29 km

HM Bergauf

886 m

HM Bergab

691 m

Höchster Punkt

1370 m

Zeit gesamt

12:45 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Endpunkt

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

42,29 km

HM Bergauf

886 m

HM Bergab

691 m

Höchster Punkt

1370 m

Zeit gesamt

12:45 h

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Laufen

Tag 2 des 3-Tage-Einhornmarsches startet unter anderem mit einer 42 km langen Olympia-Wanderung. Die Route beginnt bei der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch und führt entlang der Ache zum Ortsteil Obern. Weiter geht es nach Muggenmoos bis zum Lottensee, einem Naturphänomen, das als aperiodischer See nur zeitweise Wasser führt. Anschließend geht es weiter zum Wildmoossee, ebenfalls ein faszinierendes Naturphänomen, das unregelmäßig mit Wasser gefüllt ist. Von dort führt der Weg zur Friedensglocke mit Blick ins Inntal und dann durch Mösern in Richtung Seefeld zur Toni-Seelos-Schanze, wo der Lift nach oben genommen wird. Danach geht es weiter zum Wildsee und nach Reith in Seefeld. Die Strecke führt zurück zum Wildsee und dann ins Seefelder Dorfzentrum. Über Wildmoos geht es weiter zum Katzenkopf, wo die Katzenkopfhütte zur Einkehr einlädt. Mit dem Lift geht es zur Talstation hinunter, anschließend führt der Weg zum Weidachsee und endet schließlich bei der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Endpunkt

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Ähnliche Tourenvorschläge

Trailrunning auf der Seefelder Spitze - Läufer rennt im Sonnenuntergang.jpg

Laufen

Leutasch Trail (Salomon Zugspitz Ultratrail)

Distanz Gesamt

68,00 km

Zeit Gesamt

16:00 h

HM Bergauf

2870 hm

HM Bergab

3370 hm

Höchster Punkt

2049 hm

Schwierigkeit

Schwer

Symbolbild

Laufen

Gasse-Laufrunde

Distanz Gesamt

5,10 km

Zeit Gesamt

00:50 h

HM Bergauf

76 hm

HM Bergab

73 hm

Höchster Punkt

1139 hm

Schwierigkeit

Leicht

Lottensee im Frühsommer - Drohnenaufnahme mit Lottenseehütte und Wettersteingebirge.jpg

Laufen

Lottensee-Laufrunde

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

123 hm

HM Bergab

126 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wildmoosalm im Sommer - Drohnenaufnahme aus der Distanz Richtung Hohe Munde.jpg

Laufen

Rund um den Brunschkopf-Laufrunde

Distanz Gesamt

9,40 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

251 hm

HM Bergab

271 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung zur Scharnitzer Alm - Isar mit Blumen im Vordergrund - Hochformat.jpg

Laufen

Isar-Laufrunde

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

78 hm

HM Bergab

48 hm

Höchster Punkt

979 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wildsee im Frühling bei Morgenstimmung - Drohnenaufnahme Seepromenade.jpg

Laufen

Wildsee-Laufrunde

Distanz Gesamt

3,90 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

59 hm

Höchster Punkt

1203 hm

Schwierigkeit

Leicht

Friedensglocke im Frühling - Blick auf Fahnen mit Blumen.jpg

Laufen

IML Einhornmarsch Tag 2: 30 km - Inntalblick-Wanderung

Distanz Gesamt

30,68 km

Zeit Gesamt

09:30 h

HM Bergauf

731 hm

HM Bergab

551 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Ganghofertrail 2024 - Mitzieheraufnahme Läuferin bei Weidachsee - Hochformat.jpg

Laufen

Leutascher Halbmarathon-Laufrunde

Distanz Gesamt

21,00 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

310 hm

HM Bergab

315 hm

Höchster Punkt

1191 hm

Schwierigkeit

Schwer