Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

11,60 km

HM Bergauf

297 m

HM Bergab

297 m

Höchster Punkt

1485 m

Zeit gesamt

03:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

11,60 km

HM Bergauf

297 m

HM Bergab

297 m

Höchster Punkt

1485 m

Zeit gesamt

03:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

+3

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Seefeld und führt zunächst durch die Fußgängerzone. Weiter geht es durch den Ortsteil Kirchwald in Richtung Mösern. Der sanft ansteigende Weg Nr. 2 schlängelt sich durch die Natur und bietet unterwegs immer wieder schöne Ausblicke auf die Umgebung. Nach einer Weile ist die Höhe von Mösern erreicht.

Bei der Kapelle führt der Weg über die Straße. Gleich auf der linken Seite weist ein Wegweiser den Weg zum Gschwandtkopf. Zuerst folgt die Route dem Weg Nr. 4, der nach etwa zehn Minuten zu einer Weggabelung führt. Hier führt der Weg Nr. 85 weiter bergauf bis zum Gipfel des Gschwandtkopfes. Oben angekommen, laden die Sonnenalm sowie das Bergrestaurant und die Panoramabar Gschwandtkopf zu einer Rast ein. Bevor der Abstieg beginnt, lohnt sich eine Runde um den Speichersee, der sich malerisch in die Landschaft einfügt und beeindruckende Spiegelungen der umliegenden Gipfel bietet.

Nach der Einkehr führt der Weg bergab weiter in Richtung Wildsee. Der idyllische See begleitet den letzten Abschnitt der Tour, bevor der Ausgangspunkt in Seefeld wieder erreicht wird. Eine abwechslungsreiche Runde, die Natur, Bewegung und schöne Ausblicke vereint.

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Bienenlehrpfad Reith - Infotafel am Bienenhotel (1).jpg

Wandern

Wanderung Bienen- & Nützlingslehrpfad

Distanz Gesamt

2,50 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

72 hm

Höchster Punkt

1185 hm

Schwierigkeit

Leicht

Muggenmoosalm bei Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme.jpg

Wandern

Wanderung zur Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

3,60 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

80 hm

Höchster Punkt

1252 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reith - Wanderung Frau Häusl Kapelle - Bank und Bildstock mit Aussicht ins Inntal.jpg

Wandern

Rundwanderung Panoramaweg Reith

Distanz Gesamt

6,70 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

289 hm

Höchster Punkt

1306 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie steht auf Terasse bei der Wettersteinhütte - Vater zeigt auf etwas.jpg

Wandern

Etappe 1: Zur Wettersteinhütte oder Wangalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 hm

Höchster Punkt

1716 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wangalm im Wettersteingebirge

Wandern

Bike & Hike Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

21,00 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

1150 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Isarursprung im Karwendel - Scharnitz (3).jpg

Wandern

Wanderung zum Isarursprung & Kastenalm

Distanz Gesamt

28,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

323 hm

Höchster Punkt

1227 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick auf Arnspitzen Ueberschreitung - Scharnitz

Wandern

Bergtour Überschreitung der Arnspitzen

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1353 hm

Höchster Punkt

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer