Zum Inhalt springen

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,40 km

HM Bergauf

92 m

HM Bergab

92 m

Höchster Punkt

1289 m

Zeit gesamt

01:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,40 km

HM Bergauf

92 m

HM Bergab

92 m

Höchster Punkt

1289 m

Zeit gesamt

01:00 h

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winter-Trailrunning

Diese Dorflaufrunde zeigt die schönsten Seiten von Mösern – die imposante Friedensglocke und den Möserer See, ein echtes Naturidyll. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in eine ruhige Schneewelt, und der See wird, je nach Witterung, an den Wochenenden zum beliebten Eislaufplatz. Im Sommer gehört er mit bis zu 25 Grad zu den wärmsten Badeseen Tirols und lädt zum Baden ein.

Der Rundweg beginnt am Informationsbüro Mösern und ist zu jeder Jahreszeit gut zu laufen. Gleich zu Beginn führt der Weg am über 300 Jahre alten Bergbauernhof-Heimatmuseum vorbei. Kurz darauf erreicht man die kleine Gföllkapelle. Nach der Überquerung der Straße geht es auf dem Albrecht-Dürer-Weg weiter – ein schöner Abschnitt, der in die Natur hineinführt.

Nach einer Weile kommt der Möserer See in Sicht. Er liegt auf 1.295 Metern Höhe, umgeben von dichtem Tannenwald. Im Winter ist er oft von Schnee und Eis bedeckt und strahlt eine besondere Ruhe aus. Je nach Eisdicke kann er an den Wochenenden zum Eislaufen genutzt werden. Entlang des Ufers stehen Bänke, die zu einer kurzen Rast einladen – perfekt, um die Stille der Winterlandschaft zu genießen. Im Sommer hingegen spiegelt sich das Grün der Bäume im klaren

Weiterlesen ...

Ähnliche Tourenvorschläge

Drohnenaufnahme Wildmoos im Nebel - Lottensee mit Blick aufs Wettersteingebirge.jpg

Laufen

Wintertrail - Drei Seen Runde von Seefeld über Buchen

Distanz Gesamt

27,80 km

HM Bergauf

657 hm

Höchster Punkt

1392 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gaistal Winter Naturaufnahme Winterwanderweg mit beschneiden Bäumen.jpg

Laufen

Wintertrail - Leutasch Hüttenrunde

Distanz Gesamt

24,70 km

HM Bergauf

644 hm

Höchster Punkt

1410 hm

Schwierigkeit

Schwer

Winter-Trailrunning in der Region Seefeld_Trailrunner läuft auf Weg beim Seekirchl.jpg

Laufen

Winter-Dorflaufrunde Seefeld

Distanz Gesamt

4,90 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1207 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderweg Reith-Seefeld im Winter.jpg

Laufen

Wintertrail - Seefeld nach Reith durch das Hölltal

Distanz Gesamt

12,70 km

HM Bergauf

280 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wintertrailrunning in der Region Seefeld - Läufer vor dem Seekirchl.jpg

Laufen

Wintertrail - Um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

HM Bergauf

253 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wettersteinhütte - Schitour, Winterwandern und Rod

Laufen

Wintertrail - Leutasch Wettersteinhütte

Distanz Gesamt

19,00 km

HM Bergauf

633 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Schwer

Katzenkopfhütte im Winter (1).jpg

Laufen

Wintertrail - Leutasch Katzenkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

HM Bergauf

280 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Winter-Trailrunning in der Region Seefeld_Trailrunner läuft durch den Wald im Fludertal.jpg

Laufen

Winter-Dorflaufrunde Scharnitz

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

42 hm

Höchster Punkt

1010 hm

Schwierigkeit

Leicht