Zum Inhalt springen

Veranstaltungsort

Montag, 07. Juli 2025 um 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Montag, 07. Juli 2025 um 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter

Naturpark Karwendel

Veranstaltungsort

Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Ort:

Hinterautalstraße 555a, 6108 Scharnitz

Tel.:

E-Mail:

Web:

Der Naturpark Karwendel ist der größte Naturpark Österreichs und das größte Tiroler Schutzgebiet, bekannt für den Großen Ahornboden und den Isarursprung. Die jüngste Erweiterung umfasst nun auch das Naturschutzgebiet Arnspitze rund um Leutasch. Die Arbeitsschwerpunkte des Naturparks liegen in den Bereichen Naturschutz, Erholung & Tourismus, Umweltbildung sowie Wissen & Forschung, aber auch ein buntes Vortrags- und Exkursionsprogramm im Naturpark-Infozentrum Scharnitz steht am Programm!

Programm:
Die Wanderausstellung des Kreisverbands für Gartenbau Garmisch-Partenkirchen und des Landesverbandes für Gartenbau Tirol lädt Sie ein, die faszinierende Welt historischer Obstbäume und Sortenschätze aus dem Alpenraum kennenzulernen. Tauchen Sie ein in spannende Geschichten, erfahren Sie mehr über den ökologischen Wert von Streuobstwiesen, und lassen Sie sich von regionalen Kunstwerken und historischen Geräten begeistern!

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei!

Bitte beachten Sie auch die wöchentlich stattfindenen Führungen Naturpark und KarwendelschluchtDurch die Gleirschklamm, die Leutascher Wiesenpracht sowie die spannende Führung Dem Klimawandel auf der Spur und das Projekt KlimaTop - Klimawandel sichtbar machen am Kaiser-Maximilian-Weg rund um den Seefelder Wildsee.

 


Termine

Nächster Termin

Montag, 07. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

07. Juli 2025 - 31. August 2025

Montag, 07. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 08. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 12. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 13. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 14. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 15. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 16. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 18. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 19. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 20. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 21. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 22. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 23. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 24. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 25. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 26. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 28. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 29. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 01. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 02. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 03. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 04. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 05. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 08. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 09. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 10. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 11. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 12. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 13. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 15. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 16. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 17. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 18. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 19. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 22. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 23. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 24. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Montag, 25. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 26. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, 27. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 28. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 29. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 30. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 31. August 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Mehr anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Rucksack-Picknick

Zottlhof, Moos 8c, Leutasch

Heustadl-Picknick mit Genussrucksack & Feuerkessel

Donnerstag, 03.04.2025 um 11:30
Zottlhof Kino

Zottlhof, Moos 8c, Region Seefeld -Tirols Hochplateau

Zottlhof-Kino/'cattle-watching' im Offenstall

Donnerstag, 03.04.2025 um 15:00
Winter Fluss

Treffpunkt: Parkplatz Länd (P2), Scharnitz

Winter Erlebnisse - Eisbaden an der Isar

Freitag, 04.04.2025 um 09:45
Long Way Home 1

Tirolium, Reith bei Seefeld

Thomas Widerin: "Long Way Home"

Freitag, 04.04.2025 um 19:00
Trophäenschau

WM-Halle

Jagd-Trophäenschau

Samstag, 05.04.2025 um 11:00
Kunstausstellung

Gewölbesaal des Gemeindeamtes Reith, Reith bei Seefeld

Kunstausstellung von Hans Fruth

Samstag, 05.04.2025 um 16:00
Cycling the world

Kulturhaus Ganghofermuseum, Leutasch

Präsentation - Solo mit dem Fahrrad von Alaska nach Österreich

Samstag, 05.04.2025 um 18:00
Programm

Kurblhof, Weidach 365, Leutasch

Atemworkshop - Breathwork

Samstag, 05.04.2025 um 18:00