Zum Inhalt springen

Veranstaltungsort

Mittwoch, 21. Mai 2025 um 09:15 - 15:15 Uhr

Veranstaltungsort

Mittwoch, 21. Mai 2025 um 09:15 - 15:15 Uhr

Veranstalter

Naturpark Karwendel

Veranstaltungsort

Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Ort:

Hinterautalstraße 555a, 6108 Scharnitz

Tel.:

E-Mail:

Web:

Buchbar

Auf den Spuren der historischen Holzarbeit

Spannende Zeitreise auf den Spuren der Holzarbeiter: Im 19. Jahrhundert. wurde das im Karwendel geschlagene Holz auf dem Fluss nach Scharnitz "getriftet" und dort weiterverarbeitet. Die Naturwanderung folgt den Holzern & Triftern auf beeindruckenden Steigen - anfangs auf Augenhöhe mit dem Wildbach - durch die faszinierende Gleirschklamm. Anschließend geht es über den herrlichen Hochwaldweg zurück nach Scharnitz, wo die Tour mit einem Besuch im Museum Holzerhütte ausklingt.

Dauer: bis ca. 15:00, 5 Std. reine Gehzeit, 470 Höhenmeter.

Preis: Wer in einer Unterkunft in der Region Seefeld – Tirols Hochplateau übernachtet, erhält beim Gastgeber kostenlos die PlateauCard, welche den ermäßigten Preis garantiert. € 18,00 mit Gästekarte, € 29,00 ohne Gästekarte. Bitte nehmen Sie die Anmeldung & Ihre PlateauCard zum Treffpunkt mit.

Stornobedingungen:
Keine kostenfreie Stornierung möglich! Bei witterungsbedingter Absage oder bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl werden die Kosten automatisch erstattet. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, bekommt man am Vortag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Bescheid.

Anmeldung: über unseren Erlebnisshop, den Vermieter oder die regionalen Infobüros bis Dienstag, 17.00 Uhr, max. 12 Personen.

Weitere Infos: In welchen Sprachen wird die Tour angeboten? Deutsch. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sowie die Mitnahme von Getränken und Jause sind empfohlen.

Termine

Nächster Termin

Mittwoch, 21. Mai 2025

09:15 - 15:15 Uhr

21. Mai 2025 - 22. Oktober 2025

Mittwoch, 21. Mai 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 28. Mai 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 04. Juni 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 11. Juni 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 18. Juni 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 25. Juni 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 02. Juli 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 09. Juli 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 16. Juli 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 23. Juli 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 30. Juli 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 06. August 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 13. August 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 20. August 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 27. August 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 03. September 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 10. September 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 17. September 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 24. September 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 01. Oktober 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 08. Oktober 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 15. Oktober 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mittwoch, 22. Oktober 2025

09:15 - 15:15 Uhr

Mehr anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Schneeschuh Schnuppertour

Treffpunkt: Lottenseeparkplatz, Telfs-Buchen

Schneeschuh - Schnuppertour

Montag, 31.03.2025 um 09:30
Pfarrkirche St. Oswald

Treffpunkt: Informationsbüro Seefeld, Seefeld

Winter Erlebnisse - Erkundungstour durch Seefeld

Montag, 31.03.2025 um 10:00
Rucksack-Picknick

Zottlhof, Moos 8c, Leutasch

Heustadl-Picknick mit Genussrucksack & Feuerkessel

Montag, 31.03.2025 um 11:30
Mondscheintour 2

Treffpunkt: Parkplatz Lottensee, Mösern/Buchen

Abenteuer im Mondschein - geführte Schneeschuhwanderung

Dienstag, 01.04.2025 um 18:30
Winter Fluss

Treffpunkt: Parkplatz Länd (P2), Scharnitz

Winter Erlebnisse - Eisbaden an der Isar

Freitag, 04.04.2025 um 09:45
Long Way Home 1

Tirolium, Reith bei Seefeld

Thomas Widerin: "Long Way Home"

Freitag, 04.04.2025 um 19:00
Trophäenschau

WM-Halle

Jagd-Trophäenschau

Samstag, 05.04.2025 um 11:00
Kunstausstellung

Gewölbesaal des Gemeindeamtes Reith, Reith bei Seefeld

Kunstausstellung von Hans Fruth

Samstag, 05.04.2025 um 16:00