Schwierigkeit
C
Distanz gesamt
475 m
Status
Klettersteig
Beste Jahreszeit
Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Klettern
Klettersteig
+6
CHARAKTERISTIK:
Der Panoramaklettersteig zur Seefelder Spitze (2.221 m) , mit atemberaubenden Ausblicken auf das gesamte Hochplateau der Region Seefeld bis hin zur Zugspitze, bietet nicht nur gute Rastmöglichkeiten zum Durchschnaufen, sondern ist ein echtes Bergerlebnis für versierte Klettersteigfreunde.
Auf 450 Seilmetern überwindet man das dolomitenähnliche Kalkgestein in zahlreichen längeren Vertikalpassagen, welche spärlich mit Trittklammern versehen und teilweise recht ausgesetzt sind. Ein Genussklettersteig mit vielen B/C-Passagen, der sich durch die Unterstützung der Bergbahnen auch an einem halben Tag erklettern lässt.
Die wichtigsten Fakten zusammengefasst:
• Höhenunterschied: 260 hm
• Länge: 475 m
• Schwierigkeit: C
• Zustieg von der Station Rosshütte: ca. 30 Minuten
• Begehdauer des Klettersteigs: ca. 1,5–2 Stunden
• Abstieg zur Station Seefelder Joch: ca. 20 Minuten
ZUSTIEG ZUR WAND:
Der markierte Weg in Richtung Reither Spitze bis unter die Südwestabbrüche der Seefelder Spitze beginnt direkt an der Mittelstation der Bergbahnen Rosshütte. Von diesem Wanderweg aus erreicht man den Einstieg zum Klettersteig in nur wenigen Schritten.
An einer kleinen Nische, rechts vom Einstieg, befindet sich eine Bank, an der man geschützt vor Steinschlägen die Kletterausrüstung anlegen kann. Wer die Tour verlängern möchte, kann alternativ auch schon zu Fuß vom Tal zusteigen oder mit dem (E-)Bike bis zur Rosshütte fahren.
ABSTIEG:
Vom
Kletterzeit (Richtwert)
Exposition W
Ja
Höhenunterschied Klettersteig
260
Gehzeit Zustieg (Richtwert)
Gehzeit Abstieg (Richtwert)
Ähnliche Tourenvorschläge