Zum Inhalt springen
Tourismusverband Seefeld
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
ÖSTERREICHISCHES UMWELTZEICHEN FÜR DESTINATIONEN

ÖSTERREICHISCHES UMWELTZEICHEN FÜR DESTINATIONEN

Ausgezeichnet

Wir sind stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichens. Damit verpflichten wir uns einen ambitionierten Kriterienkatalog für unsere Region zu erfüllen und unsere Maßnahmen regelmäßig kontrollieren und auf deren Umsetzbarkeit prüfen zu lassen.

Dafür arbeiten der Tourismusverband, die Lokalpolitik, das Regionalmanagement, der Naturpark Karwendel und unsere heimischen Betriebe eng zusammen und tauschen sich mit anderen Destinationen aus. Ferner sind das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und das Österreichische Umweltzeichen-Team im VKI Projektpartner. Unterstützt wird das Projekt auch vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.

Österreichs Umweltzeichen für Tirols Hochplateau

Ende Mai 2022 stellten wir uns dem aufwändigen Auditprozess für das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen. Gemeinsam mit Vertreter:innen der Regionsgemeinden, des TVB-Vorstandes, der Tirol Werbung und Stakeholdern der Region zeigten wir unter Begleitung von Johann Madreiter, Christian Baumgartner und Otto Fichtl als Verantwortliche für das Umweltzeichen im Verein für Konsumenteninformation (VKI) unser Engagement für eine nachhaltige Destinationsentwicklung. Mit Erfolg.

Österreichisches Umweltzeichen für Tourismus Region Seefeld - Winter
Seit Juni 2023 dürfen wir offiziell das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen tragen!

„Wir sind stolz, hier eine Vorreiterrolle einnehmen zu können und einer der beiden ersten Destinationen in Österreich zu sein, die dieses renommierte Zeichen tragen dürfen“, sagt TVB-Geschäftsführer Elias Walser.
Alois Seyrling, Obmann des Tourismusverbands Seefeld, fügt hinzu: „Die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens ist ein wichtiger Meilenstein auf unserer bereits mehrjährigen Reise zukunftsweisenden Tourismus anzubieten.“ Alle involvierten Akteure vom Tourismusverband, über die Lokalpolitik bis hin zu den heimischen Betrieben und dem Naturpark Karwendel sind sehr stolz auf das Gütesiegel, betrachten es aber gleichzeitig nur als weiteren Schritt in eine nachhaltige, umweltbewusste Zukunft der Region.

„Das Umweltzeichen für Destinationen bekommt man nicht allein, weder als Gemeinde noch als Tourismusverband. Es wird an die Region in ihrer Gesamtheit verliehen und nur dann, wenn alle Akteure zusammenarbeiten“, erklärt Walser, der froh ist, dass alle Beteiligten so geschlossen hinter dem Konzept der Nachhaltigkeit stehen. Zu ihnen zählen neben den Gemeinden Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen/Marktgemeinde Telfs, Reith und Scharnitz auch das Regionalmanagement Innsbruck Land mit Albuin Neuner sowie die heimischen Betriebe. Sie alle wollen Vorbild sein und das Bewusstsein schärfen.

Eine besondere Rolle kommt dabei den Plateau Pionieren, einer Gruppe von zehn Akteuren zu, die vorleben, wie Nachhaltigkeit funktionieren kann. Neben dem Tourismusverband und dem Naturpark Karwendel erbringen hier acht Hotelbetriebe Pionierleistungen in Sachen Umweltschutz. Fünf von ihnen, das Naturhotel aufatmen, das Biohotel Leutascherhof, das Hotel Klosterbräu, das Alpenhotel Karwendel sowie der Schmiedhof wurden ebenfalls mit dem Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet. Die anderen Hotels befinden sich noch im Bewerbungsprozess.

Schnappschüsse

Unser Audit in Bildern

region-seefeld-2023-fruehlung-audit-pruefung-umweltzeichen-fuer-destinationen-echt-nachhaltig-09-1
region-seefeld-2023-fruehlung-audit-pruefung-umweltzeichen-fuer-destinationen-echt-nachhaltig-otto-fichtl-4-1
region-seefeld-2023-fruehlung-audit-pruefung-umweltzeichen-fuer-destinationen-echt-nachhaltig-18-1
region-seefeld-2023-fruehlung-audit-pruefung-umweltzeichen-fuer-destinationen-echt-nachhaltig-22-1
region-seefeld-2023-fruehlung-audit-pruefung-umweltzeichen-fuer-destinationen-echt-nachhaltig-20-1
region-seefeld-2023-fruehlung-audit-pruefung-umweltzeichen-fuer-destinationen-echt-nachhaltig-28-1

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com