Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Talstation Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

13,00 km

HM Bergauf

1094 m

HM Bergab

1094 m

Höchster Punkt

2220 m

Zeit gesamt

04:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Talstation Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

13,00 km

HM Bergauf

1094 m

HM Bergab

1094 m

Höchster Punkt

2220 m

Zeit gesamt

04:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Bike & Hike

+1

Die Bike & Hike Tour startet bei der Talstation Rosshütte. Folgt der Wegmarkierung Richtung Rosshütte und stellt das Rad an der Bergstation ab. Von dort wandert ihr auf anfangs breiten Grasrücken in Richtung Süden und über einen schmäleren Grat zur Seefelder Spitze auf 2.220 m. Nun führt ein anspruchsvoller Steig knapp rechts des Südgrates in teilweise leicht schorfigem Gelände abwärts in eine Lücke auf die andere Gratseite und hinab ins „Törl“ auf 2.122 m. Rechts haltend kommt ihr bergabwärts zu einer Wegverzweigung. Am Felsfuß entlang nach links erreicht ihr über einige Felsen ins Reither Joch. Dort den Steig nach Nordwesten wählen und durch steile Hänge hinab zur Bergstation Härmelekopf auf 2.034 m weiter gehen, von wo aus man mit der Gondel hoch über dem Hermannstal zurück zur Bergstation Rosshütte gelangt. Dort wird das traumhafte Panorama nochmals genossen, bevor ihr mit dem Bike ins Tal zurück fährt.

Angabe für die gesamte Tour:

  • Bike-Strecke Nr. 5027: ca. 5 km, 500 hm bergauf, 01:15 h, Schwierigkeit: schwer

  • Hike-Strecke: ca. 4 km, 600 hm bergauf, 02:45 h, Schwierigkeit: mittel


Wenn die Tour ausschließlich gewandert wird, dauert diese in etwa 05:00 h. Wir empfehlen bei einer Wanderung den Aufstieg über das Hermannstal /

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Seefeld Talstation Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Rosshütte

Ähnliche Tourenvorschläge

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radtour ins Gaistal - Bruecke am Eingang vom Gaistal

Wandern

Bike & Hike Seebensee & Drachensee

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

04:45 h

HM Bergauf

820 hm

Höchster Punkt

1897 hm

Schwierigkeit

Mittel

Aussichtsplattform Kurblhang - Leutasch.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform Kurblhang

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

181 hm

Höchster Punkt

1277 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pleisenhütte im Sommer - Scharnitz - quer.jpg

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,90 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

780 hm

HM Bergab

774 hm

Höchster Punkt

1757 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie vor Hohe Munde - Alle lächeln.jpg

Wandern

Gesamtverlauf der Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

16,20 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

960 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Reith - Wanderung Frau Häusl Kapelle - Frau Häusl Kapelle mit Farn im Vordergrund.jpg

Wandern

Wanderung über den Rosenkranzweg zur Frau Häusl Kapelle

Distanz Gesamt

1,20 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

100 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie steht auf Terasse bei der Wettersteinhütte - Vater zeigt auf etwas.jpg

Wandern

Etappe 1: Zur Wettersteinhütte oder Wangalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 hm

Höchster Punkt

1716 hm

Schwierigkeit

Mittel