Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz Munde (P18)

Endpunkt

Rauthhütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

423 m

HM Bergab

416 m

Höchster Punkt

1601 m

Zeit gesamt

01:20 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz Munde (P18)

Endpunkt

Rauthhütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

423 m

HM Bergab

416 m

Höchster Punkt

1601 m

Zeit gesamt

01:20 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Achtung: Diese Biketour sollte man ausschließlich mit ausgezeichneter Kondition und solider Geländeerfahrung in Angriff nehmen – die geschotterten Steilstücke sind bergauf wie bergab sehr anspruchsvoll! Bei Weidevieh unbedingt Abstand halten und das Gebiet ruhig und zügig durchqueren. Familien weichen lieber ins nahe Almenparadies Gaistal aus.

Wer im Sattel aber eine echt sportliche Herausforderung sucht, ist auf dieser anspruchsvollen Biketour zur Rauthhütte goldrichtig: Vom (gebührenpflichtigen) Parkplatz Munde im Leutascher Weiler Moos startet der Anstieg gleich rechts vom Mundestadl in den Wald. Dem geschotterten Weg steil aber kurvenarm bergwärts folgen – an der ersten Abzweigung rechts halten, an der zweiten links.

Das letzten Drittel des fordernden Weges lenkt dann mit eindrucksvollem Weitblick von den brennenden Waden ab, anschließend ist endlich die köstliche Rast am Fuße der Hohen Munde erreicht. Ihren vielen kulinarischen Auszeichnungen macht die „Kuchl“ der Rauthhütte tatsächlich alle Ehre – denn es gibt hausgemachte Schmankerln nach alten Traditionsrezepten, Knödelvariationen zum Dahinschmelzen und hausgemachte Kuchen, die immer eine süße Sünde wert sind.

Ein kleines Stück weiter genießt man vom Aussichtspunkt Zugspitzblick zudem echt malerische Weitsicht über das Wettersteingebirge und – natürlich – bis zur majestätischen Zugspitze.

Den Rückweg bitte unbedingt mit entsprechender Vorsicht abfahren - gerade auf den Steilstücken kann der Schotter

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz Munde (P18)

Endpunkt

Rauthhütte

Ähnliche Tourenvorschläge

Gravelbiker in Scharnitz im Sommer

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5051 Seefeld-Scharnitz

Distanz Gesamt

25,30 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

256 hm

HM Bergab

250 hm

Höchster Punkt

1195 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Hütte mit Kuh.jpg

Radfahren

Gravelbiketour Wildmoos

Distanz Gesamt

20,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

450 hm

Höchster Punkt

1510 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike Asphaltstraße mit Bergpanorama - Leutasch

Radfahren

Biketour Wettersteinrunde

Distanz Gesamt

77,80 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1754 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbiker auf der Gleirschhoehe im Hinterautal - Naturpark Karwendel

Radfahren

Biketour Nr. 579 Gleirschtal-Möslalm

Distanz Gesamt

22,60 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

392 hm

Höchster Punkt

1272 hm

Schwierigkeit

Mittel

Verbindung-Seefeld-Reith Pfarrhügel (c) Anna Rieder

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5030 Seefeld-Reith

Distanz Gesamt

10,20 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

120 hm

HM Bergab

115 hm

Höchster Punkt

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Ebiken

Radfahren

Biketour Nr. 588 Reith-Eigenhofen

Distanz Gesamt

5,70 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

6 hm

HM Bergab

528 hm

Höchster Punkt

1123 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer

Reith-Wiesenwegrunde (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5031 Reith-Wiesenweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

109 hm

HM Bergab

110 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel