Zum Inhalt springen

Startpunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Eigenhofen

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

5,70 km

HM Bergauf

6 m

HM Bergab

528 m

Höchster Punkt

1123 m

Zeit gesamt

00:30 h

Status

Geschlossen

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Eigenhofen

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

5,70 km

HM Bergauf

6 m

HM Bergab

528 m

Höchster Punkt

1123 m

Zeit gesamt

00:30 h

Status

Geschlossen

Radfahren

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Achtung: Die Bike-Route von Reith nach Eigenhofen ist aufgrund von Unwetterschäden gesperrt.

Route: Bürger- und Tourismusservice Reith - Niederwiesenweg - Auland - Möslweg - Forstweg (588)/Niederbach - Kiefernwald - Eigenhofen

Beschreibung der Route:
Die kürzeste und direkte Verbindung ins Inntal!

Neben der Landstraße (L36), welche von Mösern über Telfs bis ins Inntal führt, ist dieser stellenweise sehr steile Forstweg die einzig direkte Möglichkeit, um mit dem Bike ins Inntal zu gelangen.
Wichtig: Die Bundesstraße Zirler Berg (B177) darf ausnahmslos nicht mit dem Bike befahren werden.

Gestartet wird diese Tour beim Bürger- und Tourismusservice Reith. Dem Römerweg in Richtung Norden folgen, durch die Unterführung hindurch, weiter auf die Auländer Dorfstraße. Bei der Weggabelung gegenüber der kleinen Kapelle links abbiegen und dem Mühlbergweg talwärts folgen. Sobald der Weg in den Möslweg mündet, links abbiegen und dem Forstweg entlang dem Niederbach immer steil bergab durch den schönen Kiefernwald folgen, bis man im kleinen Dorf Eigenhofen wieder auf die Bundesstraße stößt.

Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Eigenhofen

Ähnliche Tourenvorschläge

Erfrischende Rast an den Isarquellen

Radfahren

Biketour Nr. 578 Hinterautal-Isarursprung-Kastenalm

Distanz Gesamt

28,30 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

327 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbiker bei der Wildmoosalm im Sommer

Radfahren

Biketour Nr. 547 Wildmoos-Buchen

Distanz Gesamt

8,80 km

Zeit Gesamt

00:25 h

HM Bergauf

184 hm

HM Bergab

183 hm

Höchster Punkt

1346 hm

Schwierigkeit

Mittel

Triendlweg-Bauernwald Gasthaus Triendlsäge (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 535 Triendlweg-Bauernwald

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

217 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blumenwiese in Neuleutasch

Radfahren

Biketour Nr. 5070 Neuleutasch-Wildmoos

Distanz Gesamt

3,80 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

127 hm

HM Bergab

51 hm

Höchster Punkt

1317 hm

Schwierigkeit

Schwer

Bike-Tour-durchs-Karwendeltal-aufs-Karwendelhaus

Radfahren

Biketour Nr. 595 Karwendeltal-Karwendelhaus

Distanz Gesamt

37,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

850 hm

Höchster Punkt

1771 hm

Schwierigkeit

Mittel

Möserer See im Frühling - Paar auf Liege vor Möserer Seestube von aus der Entfernung.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 544 Mösern–Wildmoos rund um den Brunschkopf

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

300 hm

Höchster Punkt

1387 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiken in der Region Seefeld (12).jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Hinterautal

Distanz Gesamt

53,40 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

590 hm

HM Bergab

578 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht