Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,57 km

HM Bergauf

113 m

HM Bergab

113 m

Höchster Punkt

1126 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,57 km

HM Bergauf

113 m

HM Bergab

113 m

Höchster Punkt

1126 m

Zeit gesamt

01:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

+4

Der lehrreiche Kulturwanderweg zwischen Reith und Leithen ist auch im Winter begehbar und führt entlang von zehn verschiedenen historischen Denkmälern und Schauplätzen durch die Landschaft und Geschichte entlang der alten Römerstraße.

Station 1: Bürger- und Tourismusservice Reith​ bei Seefeld
Die Karwendelbahn wurde nach den Plänen des Innsbrucker Architekten Josef Riehl gebaut und gilt noch heute, wegen der großartigen Brücken- und Tunnelbauten, als Meisterstück damaliger Ingenieurkunst. Der Ort liegt in unverwechselbarer Umgebung am sogenannten „Sunnroan“ (Sonnenhang) und bietet einen wunderbaren Blick über das Inntal.

Station 2: Musikpavillon
Von 1914 bis 1918 mussten alle wehrfähigen Männer an die Front. 13 Reither kehrten aus dem Ersten Weltkrieg nicht heim. Während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) fielen 15 aus der Gemeinde. Mit dem Ende des Krieges ist die völlige Zerstörung des Dorfes verbunden, da es sechs schwere Bombenangriffe auf das Dorf gab, die darauf abzielten, die Eisenbahnbrücke über dem Gurgelbach zu zerstören.

Station 3: Sunnrainweg
22 Häuser wurden total zerstört, weitere 12 Häuser sowie die Kirche und die Schule wurden schwer beschädigt. Erst nach dem Wiederaufbau erfuhr das Ortsbild wesentliche Änderungen, da auch einige Aussiedlungen aus dem beengten Dorf vorgenommen wurden.

Station 4: Die Pfarrkirche
Der Kirchenpatron, der Heilige Nikolaus, wurde von den Dorfbewohnern hoch verehrt. Auf der Straße wurde eine Statue des Heiligen Nikolaus aufgestellt.

Station 5:

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Ähnliche Tourenvorschläge

Kristenalm

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Scharnitz - Wanderung Dorfrunde - Scharnitz im Überblick.jpg

Wandern

Wanderung von Seefeld nach Scharnitz

Distanz Gesamt

9,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

35 hm

HM Bergab

301 hm

Höchster Punkt

1252 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet
Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache.jpg

Wandern

Wanderung entlang dem Achweg

Distanz Gesamt

10,80 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

70 hm

HM Bergab

78 hm

Höchster Punkt

10777 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderung auf die Birkkarspitze - Scharnitz (65).jpg

Wandern

Bergtour vom Karwendelhaus ins Hinterautal

Distanz Gesamt

9,20 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

883 hm

Höchster Punkt

2642 hm

Schwierigkeit

Schwer

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Höhenweg Leutasch_Aussichtsplattform Höhenweg.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform am Höhenweg - Runst

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

128 hm

Höchster Punkt

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte (2).jpg

Wandern

Bergtour über Nördlinger Hütte zur Reither Spitze, 2.374m

Distanz Gesamt

9,90 km

Zeit Gesamt

07:30 h

HM Bergauf

1191 hm

Höchster Punkt

2374 hm

Schwierigkeit

Schwer

Katzenkopfhuette Leutasch (2).jpg

Wandern

Wanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,20 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

243 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Leicht