Startpunkt
Informationsbüro Mösern
Endpunkt
Informationsbüro Mösern
Schwierigkeit
Leicht
Distanz gesamt
4,40 km
HM Bergauf
92 m
HM Bergab
92 m
Höchster Punkt
1289 m
Zeit gesamt
01:00 h
Laufen
Beste Jahreszeit
Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nordic Walking
Laufstrecke
Diese Dorflaufrunde zeigt die schönsten Seiten von Mösern – die größte freistehende Glocke im Alpenraum und den Möserer See, ein echtes Naturidyll. Im Sommer gehört er mit bis zu 25 Grad zu den wärmsten Badeseen Tirols, im Winter wird er, je nach Witterung, an den Wochenenden zum beliebten Eislaufplatz.
Der Rundweg beginnt am Informationsbüro Mösern und ist zu jeder Jahreszeit gut zu laufen. Gleich am Anfang führt die Strecke am über 300 Jahre alten Bergbauernhof-Heimatmuseum vorbei. Kurz darauf erreicht man die kleine Gföllkapelle. Nach der Überquerung der Straße geht es auf dem Albrecht-Dürer-Weg weiter – ein schöner Abschnitt, der in die Natur hineinführt.
Nach einer Weile kommt der Möserer See in Sicht. Er liegt auf 1.295 Metern Höhe, umgeben von dichtem Tannenwald. Im Sommer ist er ein ruhiger Badeplatz mit angenehmen Temperaturen. Entlang des Ufers stehen Bänke, auf denen man die Aussicht genießen kann.
Im Winter verwandelt sich die Landschaft in eine verschneite Märchenwelt. Wenn die Eisdecke dick genug ist, wird der See zum Eislaufplatz. Nach einer Runde um den See geht es weiter zur Friedensglocke. Mit ihren 10.450 Kilogramm ist sie die größte freistehende Glocke in den Alpen. Jeden Tag
Kondition
Technik
Einkehrmöglichkeiten
Startpunkt
Informationsbüro Mösern
Endpunkt
Informationsbüro Mösern
Ähnliche Tourenvorschläge