Zum Inhalt springen
Tourismusverband Seefeld
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,60 km

HM Bergauf

105 m

HM Bergab

105 m

Höchster Punkt

1128 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,60 km

HM Bergauf

105 m

HM Bergab

105 m

Höchster Punkt

1128 m

Zeit gesamt

01:30 h

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Nordic Walking

Laufstrecke

Die Dorflaufrunde durch Reith und Leithen ist eine abwechslungsreiche Strecke, die auf Dorfwegen verläuft, an Wiesen und Feldern vorbeiführt und mit einem kurzen, aber knackigen Anstieg endet.

Gestartet wird am Informationsbüro Reith. Von dort läuft man nach rechts in die Römerstraße, die sich durch den Ort zieht. Die Strecke führt vorbei an Häusern und Gärten, ganz entspannt bis zum Ortsrand. Kurz vor der Unterführung zweigt der Kalktalweg links ab.

Hier wird es ruhiger. Der Asphalt geht in einen Schotterweg über, und rechts verläuft die Bahnlinie. Nach einer Weile erreicht man die kleine Bahnhaltestelle Leithen. Dort läuft man durch eine Unterführung, dann auf dem Kobesbichlweg bergab zur Hauptstraße.

Nach dem Überqueren der Straße öffnet sich die Landschaft, und der Leithener Wiesenweg führt durch offene Felder. Der Weg wird breiter, wechselt in einen Schotterweg und verläuft parallel zur Bundesstraße zurück nach Reith.

Zum Schluss wird es noch einmal anstrengend: An der Abzweigung in den Niederwiesenweg geht es rechts steil bergauf. Nach den Unterführungen von Bundesstraße und Bahn erreicht man den Lauserweg. Hier lohnt sich eine kurze Verschnaufpause, denn der Blick ins Inntal ist wirklich schön.

Danach läuft man auf den letzten Metern zurück zur Römerstraße. Wenig später steht man wieder am Ausgangspunkt.

Die angegebene Laufdauer

Weiterlesen ...

Ähnliche Tourenvorschläge

Bienenlehrpfad Reith - kleine Stadl am Anfang des Pfades bei Reith (1).jpg

Laufen

Auland-Laufrunde

Distanz Gesamt

7,20 km

Zeit Gesamt

01:50 h

HM Bergauf

162 hm

HM Bergab

156 hm

Höchster Punkt

1203 hm

Schwierigkeit

Mittel

Ganghofertrail 2024 - einzelzer Läufer im Wald bei Weidachsee.jpg

Laufen

Moos-Laufrunde

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

104 hm

HM Bergab

100 hm

Höchster Punkt

1188 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung Dorfrunde - Weg von Gießenbach nach Scharnitz mit Läufer.jpg

Laufen

Signature Dorflaufrunde von Scharnitz nach Gießenbach

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

42 hm

Höchster Punkt

1010 hm

Schwierigkeit

Leicht

Skisprungschanzen kurz vorm Sonnenuntergang (1).jpg

Laufen

Stadion-Laufrunde

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

50 hm

Höchster Punkt

1202 hm

Schwierigkeit

Leicht

Ganghofertrail 2024 - einzelner Läufer bei Weidachsee mit Blick auf Arnspitzen.jpg

Laufen

Weidachsee-Laufrunde

Distanz Gesamt

3,70 km

Zeit Gesamt

00:50 h

HM Bergauf

63 hm

HM Bergab

64 hm

Höchster Punkt

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Trailrunning in der Region Seefeld - Läuferinnen in Seefeld - Fußgängerzone.jpg

Laufen

Signature Dorflaufrunde Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,90 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1207 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderung zur Scharnitzer Alm - Isar mit Blumen im Vordergrund - Hochformat.jpg

Laufen

Isar-Laufrunde

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

78 hm

HM Bergab

48 hm

Höchster Punkt

979 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenfoto von der Friedensglocke im Bau.jpg

Laufen

Signature Dorflaufrunde Möserer See & Friedensglocke

Distanz Gesamt

4,40 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

92 hm

Höchster Punkt

1289 hm

Schwierigkeit

Leicht