Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz Weidachbrücke (P8)

Endpunkt

Gasthaus Brücke

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,70 km

HM Bergauf

3 m

HM Bergab

76 m

Höchster Punkt

1205 m

Zeit gesamt

00:45 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz Weidachbrücke (P8)

Endpunkt

Gasthaus Brücke

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,70 km

HM Bergauf

3 m

HM Bergab

76 m

Höchster Punkt

1205 m

Zeit gesamt

00:45 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Familie

+1

Route: Parkplatz Weidachbrücke (P8) – Abenteuerspielplatz Leutascher Ache – Ahrn – Klettergebiet Flämenwandl – Reindlau (Campingplatz) – Abzweigung Gasthaus Brücke – Gasthaus Brücke

Beschreibung der Route:
Diese familienfreundliche Biketour durchquert das landschaftsreiche Leutaschtal vom Startpunkt am Parkplatz Weidachbrücke (P8) auf fast ganzer Länge, besucht unterwegs viele familienfreundliche Erlebnisse und belohnt beim Gasthaus Brücke schließlich mit g’schmackigen Köstlichkeiten und Erfrischungen, Eisspezialitäten, Kinderspielplatz, Barfußweg und einem Family-Fotospot für bleibende Erinnerungen. Der gesamte Streckenverlauf ist außerdem neu beschildert und für zusätzliche Sicherheit mit Notruftafeln und Rettungspunkten ausgestattet.
Mit nur einer Straßenquerung verläuft die gesamte Route steigungsfrei entlang der türkisblauen Leutascher Ache, unweit vom Startpunkt an der Weidachbrücke befinden sich außerdem zwei Bikeservice- und -verleihstellen. Auf den schattigen und breiten Schotterstraßen entlang der Ache genießen Familien mit Kindern dann besonders viel Sicherheit beim weitläufigen Bike-Abenteuer.

Direkt bei der Weidachbrücke startet man am Schotterweg Richtung Nordosten und erreicht dort schon nach wenigen Minuten den Abenteuerspielplatz an der Leutascher Ache. Hier erwarten die großen und kleinen Entdecker nicht nur vielfältige Kletter- und Spiemöglichkeiten und frei drehbare Sonnenbänke, sondern auch ein direkter Zugang zur Leutascher Ache: für gemeinsame Wasserspiele, "Staudamm-Studien" und einen naturbelassenen Kneippgang für alle Altersklassen. Vom Spielplatz an der Ache führt der familienfreundliche

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Ähnliche Tourenvorschläge

Gravelbikerin fährt vom Gaistal Richtung Leutasch.jpg

Radfahren

Bikeroute Nr. 5080 Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

01:20 h

HM Bergauf

423 hm

HM Bergab

416 hm

Höchster Punkt

1601 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbike - Bikeweg im Gaistal.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 5047 Gaistal-Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

3,90 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

171 hm

HM Bergab

172 hm

Höchster Punkt

1417 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoos (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5069 Seefeld-Wildmoos

Distanz Gesamt

6,30 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

122 hm

HM Bergab

120 hm

Höchster Punkt

1308 hm

Schwierigkeit

Mittel

Reitherjoch-Alm (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5032 Reitherjoch Alm

Distanz Gesamt

12,60 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

372 hm

HM Bergab

368 hm

Höchster Punkt

1495 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbiken in der Region Seefeld (3).jpg

Radfahren

Radwanderroute: Scharnitz - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

18,50 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

320 hm

HM Bergab

140 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Katzenkopf (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 541 Katzenkopf-Fluder

Distanz Gesamt

8,50 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

259 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Schwer

Erfrischende Rast an den Isarquellen

Radfahren

Biketour Nr. 578 Hinterautal-Isarursprung-Kastenalm

Distanz Gesamt

28,30 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

327 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht