Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Plateau Pionier & Experte

Plateau Pionier & Experte

Naturpark Karwendel

Geschäftsführer: Anton Heufelder

  • Größe: 739 km2, 10 Mitarbeiter:innen
  • CO2-Abdruck 2022: 28,7 t CO2 eq/Jahr

Das Pioniersein liegt uns im Blut, wir sind überzeugt, wollen unsere Ideale leben, uns trauen mit ihnen voranzugehen, und auch dann durchhalten, wenn es mal schwer wird.

Anton Heufelder

Anton Heufelder

Naturpark-Leiter im Interview: Die Plateau Pioniere der Region Seefeld - Naturpark Karwendel
isarursprung-im-abendlicht-scharnitz

Erfahrt, wie der Naturpark Karwendel als Plateau Pionier der Region Seefeld für Biodiversität, Nachhaltigkeit und innovative Umweltprojekte steht.

Stärken

  • Immer schon Pionier – z.B. mit der Aktion Wöffi – Wandern mit Öffis
  • Visionäre Führungsebene und ein lang etabliertes Team mit eigenen Verantwortlichkeiten
  • Expert:innen im SDG 15 – Naturschutz und Diversität  großer Mehrwert für die Region, sie hier als Partner:innen zu haben
  • Bewusstseinsbildung und Storytelling

Nachhaltige Entwicklungsschritte

  • Ausbildung von Klimapädagog:innen  hierbei entstehen gute Pakete für Bildungsprojekte
  • Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen  prädikatisierte Naturparkschulen mit Themenschwerpunkten im Unterricht, Projekttagen und -wochen
  • Bewusstseinsbildung für nachhaltige Landwirtschaft  Beschilderungen, Flyer und Führungen zu u.a. den Leutascher Talwiesen
  • Aktive Kommunikation von Verhaltensregeln sowie Touren-Lenkung in den Sozialen Medien durch eine digitale Rangerin
  • Freiwilligenprojekte zum Erhalt der Schutzgebiete und der Kulturlandschaft Alm im Karwendel
  • VVT Jobticket für alle Mitarbeiter:innen

Ziele

  • Umstellung der Mobilität im Naturpark auf e-Bikes und e-Fahrzeuge
  • Generelle CO2 Reduktion
  • Sogwirkung entfalten  Nachhaltigkeit für alle, nicht nur für eine elitäre Bubble
  • Verbesserte Besucherlenkung bereits im Vorfeld des Naturparkbesuchs

PLATEAU PIONIERE

Entdeckt weitere Plateau-Pioniere

slider-isarursprung-im-abendlicht-scharnitz-2

Regions-Originale, Arbeiten & Leben

Plateau Pionier & Experte - Naturpark Karwendel

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

20. Juni 2024

slider-laerchenhof-natur-blick-ueber-den-teich-richtung-liegen

Regions-Originale, Arbeiten & Leben

Plateau Pionier Lärchenhof Natur - Familie Holzer

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. Mai 2024

slider-eingang-vom-leutascher-hof-querformat

Regions-Originale, Arbeiten & Leben

Plateau Pionier Bio Hotel Leutascherhof - Familie Wandl

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

08. Mai 2024

slider-seefeld-herbst-2022-plateau-pioniere-workshop-06

Regions-Originale, Arbeiten & Leben

Die Plateau Pioniere – ein Projekt mit Zukunft

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

18. April 2024